
Diensthunde bei Sicherheitsdiensten
Diensthunde bei Sicherheitsdiensten
Der 4-beinige Partner mit der kalten Schnauze
Besonders bei der Polizei, beim Zoll oder im Strafvollzug werden Hunde schon lange eingesetzt, aber auch für den Sicherheitsdienst sind sie der optimale Partner auf 4 Pfoten.
Nachfolgend möchten wir kurz auf die Voraussetzungen, die Ausbildung und Aufgabenbereiche eines Diensthundes eingehen.
Welche Hunderassen kommen für den Einsatz als Diensthund zum Einsatz?
Die folgenden Hunderassen kommen in Deutschland am häufigsten als Diensthunde zum Einsatz:
• Airedale-Terrier
• Belgischer Schäferhund
• Bouvier des Flandres
• Deutscher Schäferhund
• Deutscher Boxer
• Dobermann
• Hollandse Herdershond
• Hovawart
• Riesenschnauzer
• Rottweiler
Gerade die Schäferhund Rassen “Malinois“ und “Herder“ sind wegen ihres ausgeprägten Lernwillens dabei sehr beliebt.
Sie sind sehr auf den Menschen geprägt und zeigen sich sehr selbstbewusst und belastbar, was für einen professionellen Einsatz unerlässlich ist.
Grundsätzlich können aber auch andere Rassen oder Mischlinge als Diensthunde eingesetzt werden.
Die Ausbildung eines Spürhundes
Sowohl Hund, als auch der Hundehalter müssen eine amtliche Prüfung ablegen.
Die Ausbildung eines Polizeihundes z.B. dauert in der Regel ca. 70 Tage. Dabei werden gezieltes das Aufspüren von Beweismitteln, die Verfolgung und das Festhalten von Personen und einige Grundgehorsamsübungen trainiert.
Es gibt auch gewisse Hundeschulen, welche sich auf die Ausbildung von Diensthunden spezialisiert haben. Die meisten dieser Hundeschulen orientieren sich an der Schutzhundeprüfung sowie den Diensthundeprüfungen der Bundeswehr, des Bundesgrenzschutzes, der Polizei und des Zolls.
Aufgabenbereiche eines Spürhundes
Oft werden Diensthund, bzw. Spürhunde in Sicherheitsdiensten für die Objektbewachung, den Werkschutz und bei Events eingesetzt. Dabei ist es oft garnicht notwendig den Hund wirklich einzusetzen. Viele Täter haben Angst vor Hunden, was gerade im Ernstfall einen großen Vorteil hat.
Bei der Erkennung von Sprengstoff, Drogen oder einer vermisste Person ist der Vierbeiner kaum mehr wegzudenken und ein wichtiges Mitglied der Truppe.
24. Mai 2022